Na ja, ihr wisst ja alle mehr oder weniger aus eigener Erfahrung: Man kann eine Menge Zeit investieren, wenn man am Design von WordPress herum schraubt. Uff… So ein Tag war für mich heute.
Ausgelöst dadurch, dass ich nicht wollte, dass man auf der Startseite des Blogs (Klick auf den Header oder den Blogtitel) ewig scrollen muss, um weitere Beiträge zu sehen. Iwans neues Layout gefiel mir so viel besser, so herrlich übersichtlich. Also fragte ich ihn, ob dort auch ein Wechsel-Header möglich sei; ja, ist! Dann fragte ich noch, wie er das mit der Schrift macht, dass die in den Beiträgen jetzt gut lesbar ist; war auch keine Hexerei.
Also hab ich meinen Blog auf das Triton Light Theme geändert, um festzustellen: Jetzt musste ich alle Header-Fotos neu skalieren, weil sie dort eine andere Größe haben und nicht automatisch die alten übernommen werden. Das war eine mindestens Vormittag-füllende Arbeit. Jedes der Header-Fotos neu einrichten.
Zu guter Letzt war ich nicht glücklich damit, es war nämlich nicht möglich, die Seitenleiste auch wirklich auf der ersten Seite als Seitenleiste einzurichten. Auf der ersten Seite blieb sie einfach ganz unten. Erst wenn man in einen Beitrag hinein klickte, erschien sie auf der Seite. Das passte mir nicht und ich sehnte mich nach dem alten Theme. Was bei Iwan passt und gut aussieht, tat es mit meinem Blog-Titel und allen Details nicht, egal wo und wie ich auch zu schrauben suchte. Es wollte nicht.
Nun kann man halt leider nach sowas nicht sagen: Bitte alles auf Anfang, mit einem Klick. Nein, wieder Theme wechseln. Nun passten die Header-Fotos wieder nicht. Och nein…
Mit ein bissel suchen und ausprobieren hab ich dann entdeckt, dass ich auch auf diesem Theme bewerkstelligen kann, dass ein Beitrag kurz angezeigt wird. Dazu muss ich beim Beitrag erstellen „Format Bild“ (statt „Standard“) wählen und dem Beitrag muss ein Beitragsbild zugeordnet werden. Je kleiner ich das Bild wähle, umso knapper fällt die Vorschau eines Beitrags aus. Das war jetzt die Nachmittags-Beschäftigung.
Zwar ist diese Beitragsvorschau in schwarz gefasst, das kann ich nicht ändern; aber diesen Minuspunkt nehme ich jetzt einfach mal in Kauf.
Die ganzen Header-Fotos sind noch nicht wieder zurück skaliert; aber alle Beiträge sind umgestellt und die Übersicht sollte nun besser sein.
Schneien tut es jetzt auch; hab beim Herumtüfteln durch Zufall das Häkchen wieder gefunden, das man setzen muss, damit es weihnachtlich ist. Passend dazu ist der farbige Seitenstreifen jetzt erst mal dunkler, damit man den Schnee auch gut sieht. Die Farbe des Seitenstreifens werd ich vielleicht immer mal wieder ein bisschen anpassen, aber das ist zum Glück wirklich eine Kleinigkeit.
Ich hoffe, ihr fühlt euch auch im neuen Look wohl.
Kommt gut in die neue Woche…
Tja, wenn man an einem Sonntag nicht besseres zu tun hat, dann macht man sich eben Arbeit … mit WordPress. 😉 Aber ich nuss ehrlich sagen: die Arbeit hat sich gelohnt. Das neue Layout gefaellt mir sehr. Und nun ruh‘ Dich mal aus.
LG, Pit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Pit, tja… 😛
Immerhin hab ich am Spätnachmittag Zeit gefunden, einen kleinen Spaziergang zu machen, um die eiskalt gewordenen Füße wieder zu durchbluten. Das hat gut getan.
Freut mich, dass dir die neue Ansicht gefällt. Und ja, jetzt wird noch abgespült und so, dann aber in die Horizontale.
LG, Marion
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schlaf gut!
Gefällt mirGefällt mir
Danke Pit ⭐
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön! Gefällt mir
Gefällt mirGefällt mir
Danke Jürgen. Da hab ich ja Glück gehabt 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
😀
Gefällt mirGefällt mir
Oh, schön hast dus, aber sag doch mal, wo muss ich denn das Häkchen für den Schnee machen? 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Vera, unter Einstellungen, Allgemein, ganz unten „Schnee“.
Viel Freude damit und LG
Marion
Gefällt mirGefällt 1 Person
Habs gefunden 😉 Es schneit 🙂 Danke 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Prima. Habs mir angeschaut 🙂
⭐ ⭐ ⭐
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂 Wie geht es deiner Schulter??
Gefällt mirGefällt mir
Auf jeden Fall viel besser, mit ganzen Tagen, die fast schmerzfrei sind, ich bin so froh. Tatsächlich ist einer der bei mir wichtigsten Triggerpunkte schwer zu finden, vorne am Schlüsselbein.
Einzig das Anheben des Arms geht noch nicht. Mal schauen…
Ich dachte immer mal wieder an deine aufmunternden Worte (sinngemäß), ich solle nicht verzagen, das wird wieder! In den Momenten mit der größten Verzweiflung und bei scheinbaren Rückschritten hat mir das Mut gemacht.
Du warst zur rechten Zeit am rechten Ort mit den richtigen Worten. Das war Gold wert ⭐ ❤ Danke!
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Marion, es sieht gut aus 🙂 Liebe Grüße, Annette
Gefällt mirGefällt mir
Danke Annette für deine freundliche Rückmeldung ⭐
LG, Marion
Gefällt mirGefällt 1 Person
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Daumen hoch! Sieht klasse aus!!! Die Arbeit hat sich gelohnt.
LG
AnDi
Gefällt mirGefällt mir
Ach danke AnDi, das freut mich natürlich sehr 😆
LG, Marion
Gefällt mirGefällt 1 Person