Wer meinen Weg ins Tal schon in- und auswendig kennt und nimmer sehen kann, der klicke jetzt bitte weg.
Nachdem ich eine Weile nimmer drunten war, wollte ich heute erstens mal wieder Weite genießen und zweitens sehen, welchen Wasserstand die Suhre nach den heftigen und anhaltenden Regenfällen hat.
Also entweder
– war ich letztes Jahr blind oder
– der Winter hat sämtliche bildlich farblichen Erinnerungen daraus gelöscht oder aber,
– es wurde letztes Jahr da kein Raps angebaut.
Es kann aber auch möglich sein, dass ich letztes Jahr um diese Zeit so mit anderem beschäftigt war, dass ich das einfach nicht so bewusst wahrgenommen hab.
Ich hatte nur das Smartphone dabei, war aber von der mir entgegenschlagenden Farbe, zusammen mit dem satten Grün, so angetan, dass ich fotografieren musste.
Die neuerdings entdeckte Nachbearbeitung bezieht sich meist auf Helligkeit und Kontrast und ich bin erstaunt, wie das Ergebnis mit ein paar Klicks teils erheblich verbessert werden kann.
Wer jetzt noch mag, kommt einfach mit…
Wer die Blume kennt, die ich da aufgenommen habe… Es würde mich sehr interessieren, um was es sich dabei handelt. Von den Blättern her ähnelt sie Akelei. Aber eine Wildakelei sieht offensichtlich anders aus. Ich hab also keine Ahnung.
Es wird nie langweilig 🙂 Weil es jedes Mal anders ist.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße, Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Jürgen. So ergeht es mir auch, sonst würde ich die Fotos gar nicht machen.
Leider musste ich heute schon wieder zwei Mal passen, als ich bei dir spontan zu deinen Fotos kommentieren wollte und wieder feststellen musste, ich kann den Kommentar eingeben, aber nicht abschicken. Keine Ahnung, was da los ist. Möglicherweise hängt es mit meinem Ubuntu zusammen, denn es betrifft noch einen anderen Blog, wo ich angeblich links ein Menü haben sollte, das bei mir aber fehlt. Ich hoffe, es löst sich in absehbarer Zeit (mit irgendeiner der beständigen Aktualisierungen).
Ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende!
Meins war gestern und heute mit Kopfschmerzen und extrem verkrampften Muskeln am Kopf belastet; ich hoffe, dass es morgen besser ist.
LG, Marion
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Marion!
Das kann schon ein Grund sein. Ich kenne mich mit Ubuntu nicht aus, aber ich kann am Montag mal einen Kollegen fragen…
Das mit Deinem Kopfweh tut mir sehr leid und ich drücke Dir ganz fest die Daumen, dass es schnell wieder besser geht!
Liebe Grüße
Jürgen
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke ⭐
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es ist die Bachnelkenwurz… lustiger Name 🙂
Ja, die Suhre steht ganz schön hoch…. die Wyna war im Dorf nicht mehr soooo hoch, sie hatte aber deutliche Spuren hinterlassen, wie hoch sie in der Nacht ging und das war 😯
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aha, so heißt die also. Weit gefehlt mit der Akelei. Andere Familie. Ich hab die heute zum ersten Mal (zumindest bewusst) gesehen und find sie richtig schön mit ihrer nickenden Blüte.
Ja, so hoch hab ich die Suhre noch nicht gesehen, obwohls noch bissl Platz nach oben hat. Kann mir vorstellen, dass die Wyna auch richtig hoch war, das waren ja ordentliche Massen, die da runter kamen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Marion,
ich mag das Gelb von Rapsfeldern in der Landschaft.
Einen schoenen Sonntag wuensch‘ ich,
Pit
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Pit,
ja, sie leuchten wunderschön.
Danke, es ist ein guter Sonntag 🙂
Dir einen gemütlichen Ausklang…
LG, Marion
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Bei uns blühen auch die Rapsfelder. Gestern habe ich die ersten Bach-Nelkenwurzblüten in einem Bruchwald entdeckt.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Soo viel Farbe…, dachte ich mir heute wieder bei der Fahrt mit dem Bus durch die Felder. Schon schön ⭐
Ah, da sahen sie bestimmt auch sehr hübsch aus. Musste grad mal nachschauen, was ein Bruchwald ist. Dazu gelernt 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person